Ich habe mein bestes Weltcup Ergebnis gestern im Sprintweltcup eingefahren, einen 8. Platz. Über diese Platzierung habe ich mich einerseits sehr gefreut, auf der anderen Seite habe ich mich geärgert, weil ich wusste, was beim Weltcup drinnen gewesen wäre, wenn ich die Füße in beiden Läufen nicht auf das Eis gestellt hätte.
Ich wurde beim Weltcup nur Fünfzehnte. Im ersten Lauf habe ich am Start einen großen Fehler gehabt. Ich habe schief rausgezogen, was einiges an Zeit gekostet hatte.
Dann verlief die Fahrt ganz gut bis zu meiner Problem Kurve den Kreisel und der Kurve 11, von dort weg war ich mir sehr unsicher und habe zur Sicherheit die Füße immer aufs Eis gestellt (bei jeder Kleinigkeit, die normal beim Rodeln ist). Der zweite Lauf war ein bisschen besser, aber auch nicht das gelbe vom Ei .
Vor dem Sprintweltcup habe ich noch einmal meine Weltcupläufe analysiert und habe gesehen, dass sie nicht so schlimm (die Fehler nicht so gravierend) waren und ich nur immer überreagiert habe.
Den Kreisel habe ich im „letzten“ Lauf auch noch kapiert 🙂
Training:
Ich bin gleich gut in die Rodel gekommen, aber ich wurde von einem Sturz nicht verschont. Ich hatte einen Sturz, bei dem mir außer einem geschwollen Mittelfinger und blaue Flecken Nichts passiert ist. Mein Sturz war ein Klassiker für Altenberg … In dieser Situation weiß man, dass es sich nicht mehr ausgehen kann, aber man hofft, dass man Glück hat und irgendwie durch kommt, jedoch war das bei mir nicht der Fall.
Die gleiche Situation hatte ich auch im Nationencup, nur da bin ich irgendwie auf der Rodel geblieben. Mein Glück war, dass zu wenig Damen am Start waren, (es waren insgesamt 23 Damen beim Weltcup am Start und davon 9 von 12 Gesetzten, somit qualifizierten sich alle 15 Damen, normal nur 12, aber wenn von der Gesetztenliste jemand fehlt, qualifizieren sich mehr Leute) denn sonst hätte ich die Qualifikation nicht geschafft und wäre heute nicht Achte geworden.
Mit einem guten Gefühl fahre ich jetzt zum letzten Weltcup – Station und Europameisterschaft nach Sotchi.
Obwohl es bei der Olympiade nicht so gut lief, freue ich mich darauf und bin gespannt, ob ich besser aus der „Kurve 5 “ komme.
Wichtige Information:
Ich habe die Gesamt-Nationencup -Wertung gewonnen! Obwohl noch ein Rennen aussteht, kann ich nicht mehr eingeholt werden, denn die Zweit- (Vötter Andrea) und Drittplazierte (Robatscher Sandra ) fahren nicht nach Russland und die Viertplazierte Russin Katnikover Ekaterina ist 105 Punkte zurück und für einen Sieg bekommt man 100 Punkte, also habe ich einen Sieg egal wie das Rennen in Sotchi verläuft.
Die Ergebnisse befinden sich in der Kategorie:
Rennsport/Kunstbahn/Ergebnisse