Fulminante Heim-Weltmeisterschaft

Top Ergebnisse unsere oberösterreichischen Rodler


Gmunden/OÖ.
Bei Kaiserwetter und geschätzten 2 000 Zusehern startete dieses Wochenende die Rodelelite in die 1. Weltmeisterschaft im Rollenrodeln.

Erste Schrecksekunden bereits im ersten Trainingslauf, in dem Andreas Sölkner (ASVÖ Rosenau) in der Zielkurve in die Bande kracht und dort unter den Trümmern seiner Rodel auch seine weitere Teilnahme an der WM begräbt. Ähnlich ergeht es kurz darauf Michael Scheikl, dem Doppelsitzerpilot von Tina Unterberger, der ebenso in der Zielkurve schwer stürzt und seine Renngerät schrottet. Gehandicapt unter starken Rückenschmerzen, traten Scheikl/Unterberger trotzdem den Doppelsitzerbewerb an, obwohl die Teilnahme bereits nicht mehr möglich erschien. In einem nervenzereißenden Herzschlagfinale setzte sich unser Gespann gegenüber den Routiniers Schopf/Schopf durch und sicherte sich vor heimischen Publikum den ersten Weltmeistertitel.

Am darauffolgenden Tag wurden in drei Wertungsläufen die Medaillen im Einsitzer vergeben. Zuvor maßen sich unsere Kleinsten bei der Suzuki Trophy durch die Gmundner Innenstadt. Unser Youngster Lukas Sölkner platziert sich, in der unglaublich starken Jugendklasse, auf dem 10. Platz und liefert ein weiteres top Resultat.

Bei den Herren überraschte ASVÖ Rosenau Athlet Thomas Sölkner, der bereits im Training mächtig aufzeigte und im ersten Wertungslauf auf Stockerlkurs war. Allerdings unterlief ihm ein kleiner Patzer im Finallauf und erlangte somit im Endklassement den hervorragenden 5. Rang. Durch ebenso starke Leistung qualifiziert sich Raimund Redtenbacher für den dritten Finallauf, indem nur die schnellsten 20 Herren starten durften, und wird im Endklassement sechzehnter.

Bei den Damen bahnte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf Duell zwischen der Tirolerin Stadler und der Hausherrin Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) an. Als Stadler allerdings im Entscheidungslauf keine Zielzeit hatte und auch die Hilfszeit nicht wertbar war, beschloss die Jury, (bestehend aus ISSU Vizepräsident Herbst Dietmar, ISSU Jurymitglied Günther Beck und AKR) für die drei bestplatzierten Damen (Götschl, Unterberger und Stadler) den Wertungslauf zu annullieren und zu wiederholen. Somit mussten diese drei Athletinnen ein viertes Mal an den Start.

Die Ergebnisse befinden sich in der Kategorie:
Rennsport/Rollenrodeln/Ergebnisse

Werbung

Oberösterreichische Rodelasse sind für Heimweltmeisterschaft gerüstet

Zum letzten Kräftemessen vor der ersten Weltmeisterschaft traf sich die nationale Rodlerszene in der Steiermark im Zuge der heurigen Österreichischen Meisterschaft.

Von strahlendem Sonnenschein hin bis zu Regenschauern war wettertechnisch alles vertreten, der erste Wertungslauf musste sogar wegen plötzlichem Wetterumschwung abgebrochen und erneut gestartet werden.

Davon unbeirrt verteidigt das Doppelsitzerduo Michael Scheikl und Tina Unterberger ihren Österreichischen Meistertitel aus dem Vorjahr und verweisen die Hausherren Schopf/Schopf sowie Neurauter/Stadler auf die Plätze. Ebenso bestätigt Andreas Sölkner seine tolle Form und holt sich erneut den Juniorenmeister. Im Damenbewerb reiht sich unsere ASKÖ Gmunden Athletin hinter der Lokalmatadorin Christina Götschl ein und holt sich die Silbermedaille vor der Tirolerin Stadler. Raimund Redtenbacher belegt in der AK II den zweiten Platz und Thomas Sölkner wird siebter in der Herren allgemeinen Klasse. (ASVÖ Rosenau)

Ergebnisse Österreichische Meisterschaften 2015 (Obdach/STMK)

und österreichischer JUNIORENMEISTER 2015 im Rollenrodeln

  1. SÖLKNER Andreas                     Oberösterreich
  2. FÖDINGER Andreas                  Tirol
  3. PICHLER Maximilian                 Steiermark

und österreichische ROLLENRODELMEISTERIN 2015

  1. GÖTSCHL Christina                  Steiermark
  2. UNTERBERGER Tina               Oberösterreich
  3. STADLER Vanessa                     Tirol

DOPPELSITZER
und österreichische ROLLENRODELMEISTER 2015

  1. SCHEIKL Michael – UNTERBERGER Tina            Stmk/OÖ
  2. SCHOPF Christian – SCHOPF Andreas                 Stmk/Stmk
  3. NEURAUTER Bernd – STADLER Vanessa            Stmk/Tirol

Fotos von: Privat

Vorankündigung WM im Rollenrodeln

Am 12. und 13. September 2015 findet im Stadtzentrum Gmunden die 1. Weltmeisterschaft im Rollenrodeln statt.

wmgmunden_wkphoto

Oberösterreich hat mit der Lokalmatadorin Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) sowohl im Damen- als auch im Doppelsitzerbewerb (mit Partner Michael Scheikl) gute Chancen auf einen Podestplatz. Ebenso heiß auf die WM sind unsere Sölknerbrothers Thomas & Andreas, welche gemeinsam mit Redtenbacher Gerald & Raimund in der Herrenklasse aufhorchen lassen wollen. Unser Jüngster Lukas Sölkner wird bei der Suzuki Trophy um eine gute Platzierung kämpfen. (alle ASVÖ Rosenau) Wir drücken unseren Athleten die Daumen!
Offizielle Ausschreibung
Zeitplan

Samstag 12.9.2015
14.30 Uhr Start 1. Trainingslauf Einsitzer
16.45 Uhr Start 2. Trainingslauf Einsitzer
anschließend 1. Trainingslauf Doppelsitzer
18.15 Uhr Start 1. Wertungslauf Doppelsitzer
19.00 Uhr Start 2. WertungslaufDoppelsitzer
20.00 Uhr Sektempfang für Sportler und Funktionäre
20.30 Uhr Siegerehrung Doppelsitzer

Sonntag 13.09.2015
9.00 Uhr Start 1. Lauf Suzuki Trophy und 1. WM Lauf
10.45 Uhr Start 2. Lauf Suzuki Trophy und 2. WM Lauf
13.00 Uhr Start Finallauf (10 bestplatzierten Damen und 20 bestplatzierten Herren nach 2 Läufen)

Siegerehrung ca. 1 Stunde nach Rennende im Festzelt

Die Rollenrodelweltmeisterschaft ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von ASKÖ Gmunden, Stadtgemeinde Gmunden und HSV Wels Zweigverein Rodeln.

Foto von: w+k photo

ASKÖ-Rodler sporteln für den guten Zweck

Vorbereitungen auf die Heim-WM in Gmunden laufen auf Hochtouren

 

Linz/OÖ. Game of Firms ist ein sportlich fairer, lustiger Wettkampf zwischen Firmenteams, bei dem der karitative Zweck im Mittelpunkt steht. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt direkt den oberösterreichischen Frauenhäusern zugute.

Ein vierköpfiges ASKÖ-Athletenteam formierte sich auf den Ruf von Mag. Kissler & Mag. Rackaseder (Landesgeschäftsführerin ASKÖ OÖ) und stellte sich der Herausforderung. Die steirischen Rodler Michael Scheikl, Andreas Schopf und Bernd Neurauter rund um die Goiserin Tina Unterberger absolvierten die 8 Bewegungsstationen im direkten Kampf gegen das Team 2 der Linz AG.

askoe_rodler

Die Rodler konnten sich aus der Vorrunde bis ins große Finale kämpfen und stießen im ASKÖ Gladiatorenkampf auf vehementen Widerstand. Dabei rangierten sie sich hinter dem Linz AG Team 1 auf den zweiten Platz ein. „Eine tolle und vor allem extrem witzige Sache. Es ist erstaunlich wie sich der Ehrgeiz, auch bei solchen Fun-Bewerben, entwickelt. Im Hinblick auf die Heimweltmeisterschaft in zwei Wochen in Gmunden ist es eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag!“ so die ASKÖ Gmunden Athletin.

askoe_rodler2
2. Platz für das ASKÖ-Athletenteam

Am 12. und 13. September wird in der Gmundner Innenstadt die erste Weltmeisterschaft im Rollenrodeln ausgetragen, spannende Wettkämpfe inklusive!

Fotos von: Privat