Unterberger/Scheikl verteidigen Europameistertitel – Sölkner knabbert am Podest

Feldthurns/Italien. Das heurige Saisonhighlight der Rollenrodler – die Europameisterschaft – präsentierte den Athleten aus sechs Nationen eine bislang unbekannte Rennstrecke. Dazu ein neues Rennformat, wo zunächst der Große Preis von Europa als Qualifikation diente, ehe am Sonntag die schnellsten 10 Damen, 15 Herren und 10 Doppelsitzer um die Medaillen kämpften.

Doch zunächst zu unseren Nachwuchsstars!

Im Zuge der EM wurden für die Schüler und Jugendfahrer das Rennen um die Raiffeisentrophäe ausgefahren, bei dem sich unser oberösterreichischer Rodelnachwuchs bestens präsentierte! Ein erfreuliches Comeback zeigte Schnepfleitner Michelle (ASVÖ Rosenau) mit einem tollen sechsten Platz, die ja beim Auftakt in Tirol gestürzt war und verletzungsbedingt pausieren musste. Mit starker Konkurrenz matchte sich unser Youngster Luki Sölkner (ASVÖ Rosenau), der in der Jugendklasse mit einem neunten Rang die Top Ten knackte.

Die alten und neuen Europameister im Doppelsitzer heißen Unterberger Tina (ASKÖ Gmunden) mit Piloten Scheikl Michael (ASKÖ Kindberg). Die beiden Nationalkaderfahrer verteidigten ihren Titel von vor zwei Jahren erfolgreich gegen Neurauter/Pichler (Stmk) und dem Schweizer Duo Steffen/Stiehl. Das Projekt Titelverteidigung ist den beiden Nationalteamathleten voll aufgegangen, wenn mitunter auch sehr stressig für Unterberger. Die Goiserin absolviert derzeit die Ausbildung zur staatlich geprüften Trainerin in Innsbruck und ist drei Tage lang für jeden Trainings- und Wertungslauf ins südtirolerische Feldthurns gerast. „Zwischen den Unterrichtseinheiten hab ich mich sprichwörtlich davongeschlichen um ‚kurz’ rodeln zu gehen und so schnell wie möglich wieder in Innsbruck zurück zu sein. Da sich der Einsitzer- und Doppelbewerb zeitlich beides nicht mit der Ausbildung vereinbaren lassen hätte, musste ich mich für eine Disziplin entscheiden“, analysiert Unterberger, die somit in der Damenwertung eine Medaille verschenkte. Die neue Europameisterin im Rollenrodeln heißt Sandra Pliger, die als Lokalmatadorin nichts anbrennen lies.

Bei den Herren sicherte sich Unterberger’s Pilot Scheikl erstmals den Europameistertitel. Der Kindberger schnappte sich mit 14 Hundertstel Vorsprung auf Christian Schopf die Goldene. Sensationell die Leistung von Thomas Sölkner (ASVÖ Rosenau), der in der stark besetzten Herrenwertung bereits am Podest knabbert und sich den 4. Platz sichert. Vom Pech verfolgt scheint sein jüngerer Bruder Andreas Sölkner zu sein. Wie schon im Vorjahr bei den Weltmeisterschaften in Gmunden kommt er in den Vorläufen zu Sturz und ist somit chancenlos auf eine Qualifikation fürs Finale. Qualifiziert für die EM haben sich auch die Redtenbacher’s, wo Papa Raimund (13. Platz) zwar seinen Sohn Gerald (16. Rang) abhängte, allerdings touchierten beide in der selben Schikane die Bande und vergaben die Chance auf eine bessere Endplatzierung.

Zum Finale wird es nochmals spannend: der Murauer Bier Rollenrodelcup macht am 08. und 09. Oktober 2016 Station in Rosenau am Hengstpass. Wir drücken unseren Athleten fest die Daumen!

 

Werbung

Oberösterreichische Rollenrodler starten erfolgreich in neue Saison

Wiesing/Tirol. Es wird wieder gerollt. Mit der Österreichischen Meisterschaft wurde die heurige Rollenrodelsaison in Wiesing eröffnet. Knapp 60 Athleten aus sechs Nationen kämpften am Fuße des Rofans um die begehrten Medaillen. Am Start mit dabei waren auch die amtierenden Österreichischen Meister im Doppelsitzer, Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) und Michael Scheikl (LRZ ASKÖ Kindberg). Beiden gelang es ihren Titel erfolgreich zu verteidigen und verwiesen Neurauter/Pichler und Hausherren Födinger/Braun auf die Plätze. Im Einsitzerbewerb der Damen verspielte die Goiserin ihre Führung aus dem ersten Wertungslauf nach einem Patzer und musste sich mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben. Ebenso erging es ihrem oberösterreichischen Kollegen Redtenbacher Raimund (ASVÖ Rosenau), der auf Silberkurs gelegen, nach einem harten Kampf in der Herren AK Klasse hauchdünn noch auf Bronze zurück fiel. Sein Sohn, Redtenbacher Gerald wurde in der Herren Allgemeinen Klasse respektabler fünfter. Nichts anbrennen lies unser Youngster Lukas Sölkner und sicherte sich in der Jugendklasse den Vizemeistertitel.

Pech hatte Neuzugang Schnepfleitner Michelle (ASVÖ Rosenau), welche im steilen Zwischenstück bei ihrem Premierenrennen zu Sturz kam und sich am Bein verletzte.

Tags darauf wurde auf der selbigen Strecke der zweite Bewerb des Murauer Bier Rollenrodelcup ausgetragen. Lukas Sölkner wird in der stark besetzten Jugendklasse siebter, Redtenbacher Gerald bei den Herren sechster. Bei den Senioren ließ sich Oldboy Redtenbacher Mundl diesmal nicht lumpen, er konnte seinen Langzeitrivalen Braun Georg hinter sich lassen und musste sich nur dem Schweizer Steffen Albert geschlagen geben.

Michelle wünschen wir auf diesem Wege gute Genesung und ein baldiges Comeback!

oem161_neurauter
Erfolgreiches oberösterreichisches Team (li.n.r. Luki Sölkner (ASVÖ Rosenau), Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden), Raimund Redtenbacher (hinten) und Gerald Redtenbacher (beide ASVÖ Rosenau))

Foto von: Bernd Neurauter