Platz 5 für Tina Unterberger beim Weltcup in Deutschnnofen (ITA)
Der fünfte und somit vorletzte Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn in der Saison 2017/2018 wurde auf der Pföslriepbahn in Deutschnofen ausgetragen. An zwei Renntagen dem 27. und 28. Jänner 2018 fuhren Tina Unterberger, Greta Pingerra und Co. um die Podestplätze.
Leider wieder nicht für einen Stockerlplatz gereicht hat es für die Goiserin Tina Unterberger. Sie musste sich, wie schon letzte Woche, mit dem fünften Platz begnügen. Der Sieg ging an die Gesamtweltcupführende Greta Pinggera (ITA) vor der Teamkollegin Evelin Lanthaler (ITA) und Ekatarina Lavrentyeva (RUS).
Es scheint ein wenig der Wurm drinnen zu sein, nach verheißungsvollen Saison-Auftakt mit Platz zwei in Kühtai, hat die Oberösterreicherin mehrmals mit Fahrfehlern und dem Hundertstelpech zu kämpfen. So auch in der Höhle des Löwen in Deutschnofen. In der Zielkurve verlor der Rodelfloh den Lenkriemen und konnte somit eine bessere Platzierung abhaken. Der noch so kleinste Fehler kann auf der Pföslriepbahn sehr viel Zeit kosten. Mit einem Rückstand von +2,70 Sekunden wurde diese These leider bestätigt. „In der Zielkurve den Lenkriemen nicht zu erwischen ist eine richtig blöde Stelle für solche Aktionen, dennoch habe ich noch das Beste draus gemacht. Im Teambewerb hätte es schon gut gepasst, aber leider zwei Läufe zu spät.“ Im Teambewerb konnten sich Tina Unterberger, Thomas Kammerlander und das Doppelsitzer-Duo Rupert Brüggle und Tobias Angerer den starken zweiten Platz holen. Der Sieg in dieser Disziplin ging an das favorisierte Team aus Italien. Dritter wurde Russland.
Im Gesamtweltcup liegt Tina Unterberger nur mehr sieben Punkte vor der russischen Rückkehrerin Ekaterina Lavrentyeva. Es bleibt also extrem spannend wer sich am Ende der Saison die begehrten Weltcup-Kugeln holt. In Führung liegt weiterhin die Italienerin Evelin Lanthaler, 15 Punkte vor Greta Pinggera.
Nach einem durchwachsenen vorletzten Weltcup in Deutschnofen, liegt der Fokus ganz klar auf dem großen Highlight in dieser Saison. Die Europameisterschaft in Winterleiten geht vom 10. Februar bis 11. Februar 2018 über die Bühne. „Jetzt haben wir eine Woche Pause und dann sehen wir ja was die Winterleiten bringt.“
Ergebnis Damen:
- Platz Greta Pinggera (ITA) 1:51:31
- Platz Evelin Lanthaler (ITA) 1:51:77 (+0,42)
- Platz Ekaterina Lavrentyeva (RUS) 1:52:02 (+0,67)
- Platz Alexandra Pfattner (ITA) 1:53:03 (+1,68)
- Platz Tina Unterberger (AUT) 1:54:05 (+2,70)
Ergebnis Teambewerb:
- Platz Italien (Alex Gruber, Greta Pinggera, Florian Clara/Patrick Pigneter)
- Platz Österreich (Thomas Kammerlander, Tina Unterberger, Rupert Brüggler/Tobias Angerer)
- Platz Russland (Gregori Bukin, Ekaterina Lavrentyeva, Pavel Porshnev/Ivan Lazarev)
Fotos von: Breonix+Design Chris Walch