Archiv der Kategorie: Events
OÖ Sportlerwahl
Birgit Platzer nimmt auch heuer wieder an der OÖ Sportlerwahl teil! Dieses Mal ist sie mit Walter Ablinger (Handbiker) und Viktoria Schwarz / Ana Roxana Lehaci (Kanu Team) eine sogenannte „Wahl-Ehe“ eingegangen. Die Gruppe trainiert zusammen im Olympiazentrum auf der Gugl. Dabei haben sie sich gedacht, dass sie gemeinsam stärker sind und deshalb eine größerere Wählergemeinschaft erreichen kann. Aufgrund dessen sammeln sie gemeinsam stimmen und bitten EUCH nun, für diese Konstellation abzustimmen.
Infos zur Wahl:
Ihr könnt 3x täglich unter https://www.nachrichten.at/nachrichten/sportlerwahl/ abstimmen oder aber auch Stimmkarten in den Filialen der OÖ Nachrichten abholen.
In der Dienstags- und Donnerstagsausgabe der OÖ Nachrichten sowie in der Tips sind ebenfalls Stimmkarten zum Ausschneiden enthalten.
Im Namen Birgits und der Gruppe: Vielen Herzlichen Dank für jede einzelne Stimme!
Tina Unterberges Leistungen wurden vergoldet
Tag des Sports, Wien. Wie jedes Jahr wurden auch heuer beim Tag des Sports in Wien die besten Athleten Österreichs für ihre herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison geehrt. Mittendrin statt nur dabei war auch die Goiserin Tina Unterberger. Nach der Edelmetall-Sammlung bei der Weltmeisterschaft im rumänischen Vatra Dornei, mit Gold im Teambewerb und Bronze im Einsitzerbewerb der Damen, ging das Goldschürfen am Wiener Prater Gelände in der neuen „Hall of Fame“ weiter.
Der „Rodelfloh“ bekam das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Trotz teilweise launischem Wetter war die Freude bei der Athletin des ASKÖ Gmunden riesengroß: „Nach einer anstrengenden und kräftezehrenden Saison, ist es immer schön, wenn die Leistungen auch außerhalb des Rodellagers honoriert und geschätzt werden, daher bin ich schon ein wenig stolz auf mein Goldenes Abzeichen, welches mit Sicherheit einen gesonderten Platz in meinem Trophäen-Kastl erhält.“ Doch viel Zeit zum Feiern bleibt der routinierten Sportlerin allerdings nicht, denn die Vorbereitungen auf das nächste Groß-Event, die Rollenrodel-WM vom 14.10 -15.10.2017 in Grindelwald, laufen bereits auf Hochtouren. Durch diese Auszeichnung ist der Erfolgshunger aber noch lange nicht gestillt und Tina ist abermals bereit für den nächsten großen Wurf, gilt es doch gemeinsam mit Partner Michael Scheikl, ihren Weltmeistertitel im Doppelsitzer zu verteidigen.
Wir gratulieren
Der OÖ Rodelverband gratuliert Herrn GABALDO Anton (Ehrenmitglied und Beirat) herzlich zum 75. Geburtstag!
Redtenbacher & Sölkner zeigen auf
OÖ-Rollenrodler weiterhin gut unterwegs
Latzfons/Italien. Die Formkurve unserer oberösterreichischen Rollenrodler zeigt weiterhin erfreulicherweise nach oben. Erneut zeigten sie Topleistungen beim 3. und 4. Bewerb des Murauer Bier Rollenrodelcups in Südtirol und festigten in der Gesamtwertung ihre guten Ausgangspositionen.
Unser Jüngster Lukas Sölkner (ASVÖ Rosenau) kämpft in der stark besetzten Jugendklasse um wichtige Punkte und steigerte sich von Samstag auf Sonntag um tolle zwei Plätze. Sein großer Bruder Andreas (ASVÖ Rosenau) vergrößert mit zwei Tagessiegen in der Juniorenklasse den Abstand zu seinem Konkurrent Andreas Födinger deutlich. Ebenso zieht unser Oldboy Raimund Redtenbacher mit zwei sensationellen Tagessiegen in der AK II Klasse mit seinem Rivalen Georg Braun in der Gesamtwertung gleich, beide rangieren derzeit ex aequo an der Spitze.
Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) hat Mühen mit ihrer stark fahrenden Weltcupzimmerkollegin Christina Götschl und verbesserte sich vom dritten auf den zweiten Platz. Im Doppelsitzer platzierte sich Unterberger mit Partner Scheikl in umgekehrter Reihenfolge, einmal auf den zweiten und tags darauf auf den dritten Rang.
Die guten Ergebnisse lassen hoffen auf die anstehende Europameisterschaft im Schwarzwald Bühl/Neusatz. Wir drücken die Daumen!
Fotos von: w+k photo
Konsulenttitel-Verleihung
Naturbahnrodler in der Sandkiste
Klagenfurt (OTS/BMLVS) – Am Rande des Beachvolleyball-Grand Slams in Klagenfurt veranstaltet das Sportministerium bereits zum sechsten Mal die TEAM ROT-WEISS-ROT-Aktionstage. Über 50 der besten österreichischen Spitzenathletinnen und Spitzenathleten aus 25 verschiedenen Sportarten nehmen auch heuer an dieser etablierten Veranstaltung teil. Wie schon bei vorangegangenen Meetings steht der Service- und Workshopcharakter im Vordergrund. Fachkundige Referenten, u. a. der deutsche Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink, liefern In den verschiedensten Bereichen fundierte Hintergrundinformationen bezüglich Umgang mit Medien, Infos zum „Projekt Rio“ sowie zum Thema Sport und Psyche. Höhepunkte dieser Aktionstage stellten u. a. auch ein Talk mit Sportminister Gerald Klug während einer gemeinsamen Schifffahrt am Wörthersee und ein Beachvolleyball-Turnier dar.
Eine Vielzahl von Europameister-, Weltmeister- und anderer hochkarätiger TitelträgerInnen sind auch heuer in Klagenfurt versammelt. SeminarteilnehmerInnen sind unter anderem Paralympics-Sieger Günther Matzinger, Beachvolleyballer Doppler/Horst, Rodelfloh Tina Unterberger, Snowboard-Ass Marion Kreiner, das neue Beachvolleyball-Duo Stephanie Schwaiger und Lisa Chukwuma u. v. m.
Foto von: Martin M. Polt
Sportlerehrung in Nussbach
von Birgit PLATZER
Bei der Sportlerehrung der Gemeinde Nussbach am 4. Juli 2014 konnte Bürgermeister „Leo Sudasch“ zahlreiche Sportler und Ehrengäste begrüßen.
Vom Land OÖ war die Landtagsabgeordnete Theresa Kiesl sowie die Landesverbandstrainerin Eva Lackner anwesend. Der Oberösterreichische Rodelverband war vertreten durch den Präsidenten Siegfried Krenn, weiters von der Gemeinde Reichraming Bürgermeister Reinhold Haslinger, sowie zahlreiche Wegbegleiter der einzelnen Sportler.
Bei der Ehrung standen acht Sportarten am Programm, wobei der Moderator die einzelnen Sportler vorstellte.
Als Höhepunkt der Ehrungen stand die Ehrung unserer Spitzensportlerin Birgit Platzer, die bei den Olympischen Spielen in Sochi den 23. Rang erreichte.
Fotos von: Thomas Nußbaumer