Schlagwort-Archive: Rollenrodeln

Unterberger/Scheikl verteidigen Europameistertitel – Sölkner knabbert am Podest

Feldthurns/Italien. Das heurige Saisonhighlight der Rollenrodler – die Europameisterschaft – präsentierte den Athleten aus sechs Nationen eine bislang unbekannte Rennstrecke. Dazu ein neues Rennformat, wo zunächst der Große Preis von Europa als Qualifikation diente, ehe am Sonntag die schnellsten 10 Damen, 15 Herren und 10 Doppelsitzer um die Medaillen kämpften.

Doch zunächst zu unseren Nachwuchsstars!

Im Zuge der EM wurden für die Schüler und Jugendfahrer das Rennen um die Raiffeisentrophäe ausgefahren, bei dem sich unser oberösterreichischer Rodelnachwuchs bestens präsentierte! Ein erfreuliches Comeback zeigte Schnepfleitner Michelle (ASVÖ Rosenau) mit einem tollen sechsten Platz, die ja beim Auftakt in Tirol gestürzt war und verletzungsbedingt pausieren musste. Mit starker Konkurrenz matchte sich unser Youngster Luki Sölkner (ASVÖ Rosenau), der in der Jugendklasse mit einem neunten Rang die Top Ten knackte.

Die alten und neuen Europameister im Doppelsitzer heißen Unterberger Tina (ASKÖ Gmunden) mit Piloten Scheikl Michael (ASKÖ Kindberg). Die beiden Nationalkaderfahrer verteidigten ihren Titel von vor zwei Jahren erfolgreich gegen Neurauter/Pichler (Stmk) und dem Schweizer Duo Steffen/Stiehl. Das Projekt Titelverteidigung ist den beiden Nationalteamathleten voll aufgegangen, wenn mitunter auch sehr stressig für Unterberger. Die Goiserin absolviert derzeit die Ausbildung zur staatlich geprüften Trainerin in Innsbruck und ist drei Tage lang für jeden Trainings- und Wertungslauf ins südtirolerische Feldthurns gerast. „Zwischen den Unterrichtseinheiten hab ich mich sprichwörtlich davongeschlichen um ‚kurz’ rodeln zu gehen und so schnell wie möglich wieder in Innsbruck zurück zu sein. Da sich der Einsitzer- und Doppelbewerb zeitlich beides nicht mit der Ausbildung vereinbaren lassen hätte, musste ich mich für eine Disziplin entscheiden“, analysiert Unterberger, die somit in der Damenwertung eine Medaille verschenkte. Die neue Europameisterin im Rollenrodeln heißt Sandra Pliger, die als Lokalmatadorin nichts anbrennen lies.

Bei den Herren sicherte sich Unterberger’s Pilot Scheikl erstmals den Europameistertitel. Der Kindberger schnappte sich mit 14 Hundertstel Vorsprung auf Christian Schopf die Goldene. Sensationell die Leistung von Thomas Sölkner (ASVÖ Rosenau), der in der stark besetzten Herrenwertung bereits am Podest knabbert und sich den 4. Platz sichert. Vom Pech verfolgt scheint sein jüngerer Bruder Andreas Sölkner zu sein. Wie schon im Vorjahr bei den Weltmeisterschaften in Gmunden kommt er in den Vorläufen zu Sturz und ist somit chancenlos auf eine Qualifikation fürs Finale. Qualifiziert für die EM haben sich auch die Redtenbacher’s, wo Papa Raimund (13. Platz) zwar seinen Sohn Gerald (16. Rang) abhängte, allerdings touchierten beide in der selben Schikane die Bande und vergaben die Chance auf eine bessere Endplatzierung.

Zum Finale wird es nochmals spannend: der Murauer Bier Rollenrodelcup macht am 08. und 09. Oktober 2016 Station in Rosenau am Hengstpass. Wir drücken unseren Athleten fest die Daumen!

 

Werbung

Geglückter Saisonauftakt für unsere Rollenrodler

Aschau/Zillertal. Viele Neuheiten birgt die noch jungfräuliche Rollenrodelsaison für unsere oberösterreichischen Rodler: Neue Einheitsrollen, erstmals eine Weltmeisterschaft, Streckenprämiere. Für Junioren, Damen und Herren ist seit dieser Saison die Einheitsrolle verpflichtend. Davon unbeirrt präsentierten sich unsere Athleten beim Murauer Bier Rollenrodelcup Auftakt gewohnt stark.

Zwei Bewerbe wurden letztes Wochenende auf der ungemein selektiven und schnellen Rennstrecke im Zillertal ausgetragen.

Unser Youngster Lukas Sölkner beendet sein Rennwochenende in der stark besetzten Jugendklasse mit dem 6. und dem 7. Platz. Eine idente Platzierung schafft sein großer Bruder Thomas bei den Herren. Gerald Redtenbacher schafft nach seiner langen Rennpause ebenso erfreulicherweise den Sprung in die Top Ten. Sein Vater Raimund zeigt vor allem im unteren Streckenabschnitt stark auf, muss sich in der AK II nur dem Hausherren Braun geschlagen geben. Andreas, der mittlere Sölkner-Spross, kommt mit den Einheitsrollen immer besser in Fahrt und wird am Sonntag hinter dem Junioren-Hausherrn Andi Födinger Zweiter. (Athleten ASVÖ Rosenau)

Bei den Damen gewinnt Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) sowohl Samstag als auch Sonntag den Bewerb, jedoch muss sie sich in der Gesamtwertung hinter die Lokalmatadorin Stadler einreihen. Dafür sichert sich Unterberger mit ihrem steirischen Piloten Scheikl im Doppelsitzer zweimal souverän den Tagessieg.

Um Gold, Silber und Bronze geht’s in zwei Wochen bei den Österreichischen Meisterschaften in Obdach.

Fotos von: w+k photo

Die Rollenrodelsaison hat erfolgreich begonnen …

Obdach/Stmk. Der diesjährige Saisonauftakt bei den Rollenrodeln fiel sprichwörtlich ins Wasser. Das wechselnde Wetter, sowohl Samstag als auch Sonntag, bereiteten den Materialspezialisten des Murauer Bier Rollenrodelcups Kopfzerbrechen. Der Landesverband Oberösterreich war in allen beschickten Klassen stark vertreten und unsere Athleten konnten erste wichtige Punkte für die Cupgesamtwertung sammeln.

Unser Youngster Lukas Sölkner (ASVÖ Rosenau) schlug sich tapfer in der sehr stark besetzen Jugendklasse und verfehlte am Samstag nur knapp das Podium. Am Sonntag platzierte er sich auf dem 9 Rang.
Andreas Sölkner (ASVÖ Rosenau) lieferte sich ein heißes Rennen mit seinem Tiroler Konkurrenten Andreas Födinger und wechselten sich am Siegespodest ab. Beiden sind derzeit Führende in der Juniorengesamtwertung.

Raimund Redtenbacher (ASVÖ Rosenau) war im unteren Streckenabschnitt immer in bestechender Form, fuhr im Trockenen mit Rollen von Kollegin Unterberger zu einer neuen Bestzeit, wurde allerdings vom Regen überrascht und landete auf wie am Vortag auf dem 2.Platz in der AK II.

Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) holte sich am Samstag überraschend den Tagessieg bei den Damen, vergriff sich am Sonntag im ersten Wertungslauf im Material, holte im Regen allerdings noch einige Plätze auf und landete auf Rang 3.

Im Doppelsitzer platzierte sich Unterberger mit ihrem Steirischen Piloten Michael Scheikl zweimal auf dem guten zweiten Platz, hinter den Lokalmatadoren Schopf/Götschl.

obdach_team2
Am 6. und 7. September geht es weiter mit den nächsten zwei Bewerben in Feldthurns/Südtirol! Wir drücken die Daumen!